UNSERE ANLAGE
Sportanlage
Unser Sportplatz mit den zahlreichen Möglichkeiten
Fußballplatz
Auf unserem Rasenplatz finden die Ligaspiele unserer Senioren- und Jugendmannschaften statt.
Tartanbahn
Neu entstanden ist unsere Tartanbahn die uns als auch dem Schulbetrieb tolle Möglichkeiten erschließt.

Mini-Spielfeld
Das Mini-Spielfeld in den Maßen 13 x 20 Meter bietet Platz für Spaß auf dem Kleinfeld.
Halfpipe
Willkommende Abwechselung für die Skater bietet unsere Halfpipe die stetig zugänglich ist.

Gaststätte
Unsere Gaststätte bietet Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art.
Für Firmen bieten wir unsere Lokalität ebenfalls als Tagungsraum an.
Beamer und Leinwand sind vorhanden.
Anfrage Vermietung
Ihr habt Interesse unser Vereinsheim zu mieten?
Dann meldet Euch gerne mit Datum, Uhrzeit und Personenanzahl bei uns.
Ansprechpartner: Jürgen Schindler
E-mail: verein@tv08-bergheim.de
Telefon: +49 1520 5881603
Preise
Kindergeburtstag 50,00 € für Vereinsmitglieder (ansonsten 70,00 €)*
Abendveranstaltung 100,00 € für Vereinsmitglieder (ansonsten 125,00 €)*
*ohne Endreinigung
Tagungen/Seminare 125,00 €
Personenanzahl
ca. 50 Personen (ohne Terrasse)

Insektenfreundlicher Sportplatz – TV 08 Bergheim setzt Zeichen für die Natur
Der TV 08 Bergheim geht neue Wege: In Kooperation mit dem NABU Edertal möchten wir künftig auf Teilbereichen unseres Sportgeländes ein blütenreiches Nahrungsangebot für Insekten schaffen.
Hintergrund ist der Wunsch, nicht nur sportlich aktiv zu sein, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen – direkt vor unserer Haustür.
Dank einer intensiven und fachkundigen Beratung durch den NABU konnten wir wertvolle Erkenntnisse über den Schutz von Insekten und die Förderung der Biodiversität gewinnen. Der erste konkrete Schritt: Wir haben entschieden, ausgewählte Grünflächen rund um unseren Sportplatz nur noch 1- bis 2-mal im Jahr zu mähen. Das Mähgut wird entfernt, damit der Boden nährstoffärmer wird. Blütenreiche Pflanzen brauchen Boden mit weniger Nährstoffen. Das Mähgut wird an Tiere verfüttert.
Gerade durch die Nähe zur Eder ist unser Gelände ökologisch besonders wertvoll – ein idealer Lebensraum für viele heimische Insekten- und Vogelarten. Mit dieser Maßnahme möchten wir die Artenvielfalt fördern und unseren Beitrag zu einem gesunden Ökosystem leisten.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem NABU Edertal - Denn Sport und Naturschutz – das passt wunderbar zusammen!